Programme

„DER MANN, DER INGE MEYSEL WAR"

Jederzeit

JÖRG KNÖR – Eine Geschichte mit Geschichten!

Andere schreiben ihre Biografie – Jörg Knör spielt sie einfach live!
Er präsentiert die Highlights aus vier Jahrzehnten Künstlerleben und das Beste aus 16 Soloprogrammen.

Dabei erzählt er auch seine lustigsten Promi-Erlebnisse, die er alle wirklich so erlebt hat: Wie er Peter Alexander im kaputten Mercedes zum Auftritt chauffierte und von Udo Jürgens einen Kuss auf den Mund bekam.

…wie er Helmut Schmidt im Flieger auf die Spucktüte malte, Willy Brandt in den Sessel zurückwarf, mit Außenminister Genscher Cancan tanzte oder wie er gar den Weltstar Liza Minnelli im Essener Stadtwald zum Weinen brachte … Knör macht’s nochmal vor.

Die Knör-Historie ist diesmal der Stoff für sein Programm: Die Nachhilfe von Loriot und das Politiker-Stimmtraining in der Schultoilette, genauso wie die ersten Auftritte mit Rudi Carrell und Harald Juhnke. Jörg Knör verrät, warum er mit Michael Jackson im Hotelatrium eingeschlossen wurde und wie er Udo Lindenberg die Sonnenbrille „klaute“.

Aber auch das Private bekommt seinen Platz. In dritter Ehe in Hamburg glücklich angekommen, kann Jörg Knör jetzt mit Augenzwinkern auf die Dramen seines Lebens zurückblicken.

Mancher Katastrophe hat er auch eine Strophe gewidmet – musikalisch. Die Augen dürften nicht nur vor Lachen feucht werden.

„JÖRG KNÖR – DER MANN DER INGE MEYSEL WAR ist ein Mashup unzähliger „Weißt Du noch!?-Momente“.

Jörg Knör macht aus seinem Weg vom Klassenkasper zum Unterhaltungs- Profi einen spannenden 2- Stunden-Ausflug.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„SIMPLY MY BEST!“

JEDERZEIT

Unglaublich, aber wahr: Jörg Knör begeistert schon seit fast 50 Jahren mit seinen unerreichten Parodien. „Knör hat hier Maßstäbe geschaffen! ( Die Welt )
Aber er ist vor allem der vielleicht vielseitigste Künstler auf deutschen Bühnen. „Dass man ihn gern als „Entertainer der alten Schule bezeichnet“, ist eine Referenz an ein Genre, das ohne ihn nahezu ausgestorben zu sein scheint: die hohe Kunst,
Menschen niveauvoll und leichtfüßig zu unterhalten. ( Süddeutsche Zeitung )

In über 30 Soloprogrammen hat der Bambi-Preisträger sein Können immer weiter gesteigert und seine Kunst perfektioniert.

Sein Repertoire an witzigen Promi-Szenen und wirkungsvollen musikalischen Nummern ist zu einer prallvollen Schatztruhe angewachsen! „Und die öNne ich jetzt!“ kündigt Jörg Knör vorfreudig an.

„SIMPLY MY BEST!“ ist ohne Übertreibung das „Festmenü“ für Jeden, der über Jahrzehnte zum Fan seiner Shows geworden ist.
Jörg Knör serviert musikalische Leckerbissen mit Udo Jürgens, Sammy Davis jr.,Tom Jones, Udo Lindenberg, Charles Aznavour….
Aber auch Raritäten der ersten Jahre wie Prof. Grzimek, Reich-Ranicki und Karel Gott. Jörg Knör verspricht uns eine Begegnung mit sämtlichen Kanzlern und allen Päpsten seiner bisherigen parodistischen Amtszeit. Komplett wird das Unterhaltungs-Feuerwerk
aber erst, wenn Jörg Knör, wie ganz früher, einen Zuschauer auf seiner StaNelei zeichnet und sich zum Schluss der Show mit einem Saxophonsolo in die Herzen spielt.

Knör‘s Anspruch war immer, seine Zuschauer glücklich zu machen, nicht seine Kritiker. Und das ist ihm in fast 5 Jahrzehnten fabelhaft gelungen.

„DAS WARS MIT STARS! 2025"

NOV 2025 - FEB 2026

Der Kult-Jahres-Rückblick mit Jörg Knör

Deutschlands Top-Parodist Jörg Knör hat auch das Jahr 2025 wieder zur Show gemacht. In seiner Rück-Show lässt der BAMBI-Preisträger die Promis des Jahres noch einmal antanzen und spielt deren Geschichten live nach. So echt, als wäre man dabei.

Knör präsentiert die Fundstücke, Menschen und Ereignisse, die ihn persönlich berührt haben und liefert den O-Ton der Prominenten zu Ihren Stories, so wie sie 2025 für Schlagzeilen gesorgt haben. Musikalisch wird’s auch, mit witzigen Versionen der Hits des Jahres und und das Saxofon steht wieder griffbereit.

Und jedes Jahr lobt ihn die Presse für seine genaue Beobachtung und seine Kreativität:
„Knör‘s meisterhafte Parodien sind wie „hautnah“ erlebbare Rückblenden“! Die Welt
„Dass man ihn gern als „Entertainer der alten Schule bezeichnet“, ist eine Referenz an ein Genre, das ohne ihn nahezu ausgestorben zu sein scheint: die hohe Kunst, Menschen niveauvoll und leichtfüßig zu
unterhalten.“ Süddeutsche Zeitung

Und die Zuschauer sind begeistert:

„Einen Entertainer und Künstler, der mit Jörg Knör vergleichbar wäre, gibt es nicht (mehr). Er versteht nicht nur sein Fach erstklassig, sondern ist bei allem, was er tut, einfach super authentisch – das macht ihn zu einer wahren Perle in dieser Branche, die ich jedes Mal wieder und immer wieder aufs Neue genieße.“
ANJA S. (Eventim Fanreport)